
26. Einbecker MusicNight
[Neu-Deli on Stage: acoustic connection]



Achtung! Die Einbecker MusicNight findet dieses Jahr erst am zweiten Samstag im September statt!
Ab 19 Uhr verwandelt sich das Einbecker Stadtzentrum in eine riesige Konzertmeile, die eine laue Sommernacht mit Musik für jeden Geschmack bietet. Im NEU-Deli spielen in diesem Jahr das Duo Cecile & Marcus (Rock/Pop-Cover) und im Anschluss, ab ca. 21 Uhr, Andreas Leinemann (anglo-amerikanischer Country/Rock).
Cecile Beelmann und Marcus Kümmerling waren Teil der Urbesetzung der Band Chair-o-Plane und stehen bis heute für handgemachte, mitreißende Musik voller Leidenschaft und Spielfreude. Ceciles überwältigende Stimme verleiht den bekannten Songs der letzten 50 Jahre eine ganz eigene Note, die von Marcus Kümmerling perfekt ergänzt und unterstützt wird. Das Publikum darf sich auf Interpretationen von Alanis Morissette, AC/DC, Cyndi Lauper, Adele, Bon Jovi, Ike & Tina Turner, Amy Winehouse, Michael Jackson und vielen anderen freuen.
Im Anschluss sorgt Andreas Leinemann mit Lagerfeuer-Akustik und packenden Melodien für einen ausgedehnten Ausklang bis in die späten Stunden. Mit seiner Ausnahmestimme und seiner charismatisch-kernigen Art hat er sich schon lange ins Herz des Einbecker Publikums und des ganzen Onstage-Teams gespielt. Kraftvoll-rau bis samtig-weich, stets voller Gefühl, spielt er auserlesene Klassiker der Musikgeschichte sowie englischsprachige Eigenkompositionen auf seiner Westerngitarre und einem Fußschlagzeug.
Der Eintritt zu allen Konzerten der MusicNight ist frei.
Unterstützt die engagierten Musiker mit einer Spende in den Hut und die Location mit gutem Durst.
Wer Lust hat, das ehrenamtliche Team bei der Organisation oder im Service zu unterstützen, kann sich gerne unter onstage@neu-deli.de melden.
Stummfilmkonzert „Metropolis“ (1927)



Sci-Fi / Thriller
[Neu-Deli on Stage: acoustic connection]

In der Stadt Metropolis herrscht eine strenge Zweiklassengesellschaft. Über der Erde spielt sich das Leben der Reichen und Privilegierten ab. In seinem „Neuen Turm Babel“ hat Joh Fredersen alle Fäden in der Hand und steuert das Herz des Systems: den unter der Erde liegenden Moloch aus Maschinen und ausgebeuteten Arbeitern. Fredersens Sohn Freder ist der einzige Privilegierte, der die herrschende Ungleichheit hinterfragt. Er macht sich auf in die Arbeiterstadt. Dort will er die engelsgleiche Maria finden, die den Arbeitern mit Predigten von Liebe und Klassenlosigkeit Hoffnung macht.
Fritz Langs monumentaler Stummfilmklassiker gilt als der Prototyp des dystopischen Science-Fiction-Films und ist sowohl auf inhaltlicher als auch auf ästhetischer Ebene bis heute Vorbild für zahlreiche Genrefilme.
Mit „Küspert & Kollegen“ verlassen wir die ausgetretenen Pfade der traditionellen Stummfilmbegleitung: Mit expressiver Wucht interpretieren sie die Filme neu und lassen Musik und Film zu einem Gesamtbild verschmelzen. Zum Ensemble gehören Julian Fau am Schlagzeug, Dietmar Fuhr, der zu den bedeutendsten europäischen Kontrabassisten zählt, der Saxophonist und Klarinettist Hubert Winter und natürlich der Kopf und Komponist des Ensembles, Werner Küspert, an der Gitarre.
Der Vorverkauf ist ab dem 02.09.2025 über das nachstehende Formular oder bei „Die Eule – Einbeck“ (Knochenhauerstr. 19-21) oder an der Kasse im NEU-Deli in begrenzter Stückzahl möglich.
Open Stage (11’25)
[Neu-Deli on Stage: acoustic connection]


Endlich gibt es wieder eine offene Bühne für Musiker im NEU-Deli!
Die „bunte Tüte“ unter den Konzerten geht am Samstag, dem 22. November, in die zweite Runde.
Das Publikum darf sich auf spannende neue Musik, kühle Getränke und bequeme Kinositze freuen.
Um die Wartzezeit zu verkürzen hier ein Rückblick auf die erste „open stage“ im NEU-Deli.
Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch


Kurz vor dem Fest sorgen wir für die ultimative Einstimmung: Das Wolfhager Figurentheater bringt Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch auf die NEU-Deli-Bühne. In ihrer neuesten Inszenierung lässt das traditionsreiche Figurentheater die Puppen zum gleichnamigen Kinderbuch von Sven Nordqvist tanzen.
Tagelang ist es so kalt, dass der alte Pettersson und sein Kater Findus ihre Nasen nicht vor die Tür stecken möchten. Gerade als es ein bisschen wärmer wird, verstaucht sich der Alte den Fuß. Dabei ist morgen Heiligabend! Wie sollen die beiden jetzt zu einem Weihnachtsbaum kommen? Und wie zu Stockfisch, Fleischklößchen und Pfefferkuchen? Eine schöne Bescherung!
Eine lustige und besinnliche Weihnachtsgeschichte für die ganze Familie!
Karten ab 30 Minuten vor Beginn an der Tageskasse. Kein VVK.
Eintritt für Kinder 10 € und für Erwachsene 11 €
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.
Rückblick zu besonderen Veranstaltungen