Veranstaltungen



Brot und Tulpen (2000)

Datum: Di., 21. Januar 2025
Uhrzeit: 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Film

[KinoCafé]

Komödie / Romanze


Der Bus, in dem Rosalba (Licia Maglietta) und ihre Familie eine Sightseeingtour machen, hält an einer Autobahnraststätte. Als der Bus weiterfährt, wird Rosalba an der Raststätte einfach vergessen. Damit beginnt für sie eine abenteuerliche Reise, auf der sie neue und interessante Bekanntschaften macht. Statt zu warten, will die Hausfrau und Mutter per Anhalter nach Hause fahren. Doch als sie die Chance bekommt, nach Venedig zu fahren, nimmt sie sie wahr. Sie lernt den depressiven Kellner Fernando (Bruno Ganz) kennen, freundet sich mit Grazia (Marina Massironi) an und arbeitet beim Blumenhändler Fermo, einem Anarchisten. Ehemann Mimmo (Antonio Catania) hat irgendwann genug von den Erkundungstouren seiner Frau. Er beauftragt einen Privatdetektiv, Rosalba aufzuspüren…


Melancholisch beschwingte Komödie, die ganz normale Menschen in den Mittelpunkt stellt und sie liebevoll porträtiert. Genau beobachtete Details, witzige Dialoge, eine klare Bildsprache und die hervorragenden Darsteller machen den Film zu einem amüsanten Exkurs über die Unwägbarkeiten des Lebens und der Liebe.


Eintritt:
5 € + 3 € für Kaffee und Kuchen

Zur besseren Planung bitte wir um Anmeldung unter ticket@neu-deli.de (Beteff: KinoCafé). Sie können gerne auch spontan vorbeischauen.


KinoCafé: Wir machen Kino, Sie trinken Kaffee.
Im Anschluss an den Film findet ein Klönschnack statt

Bohemian Rhapsody (2018)

Datum: Di., 21. Januar 2025
Uhrzeit: 19:30 Uhr - 22:15 Uhr
Film

[Rotary Club Einbeck-Northeim]

Musical / Dokumentarfilm


1970 gründen Freddie Mercury (Rami Malek) und seine Bandkollegen Brian May (Gwilym Lee), Roger Taylor (Ben Hardy) und John Deacon (Joseph Mazzello) die Band Queen. Schnell feiern die vier Männer erste Erfolge und produzieren einen Hit nach dem anderen, doch hinter der Fassade der Band sieht es weniger gut aus: Freddie Mercury, der eigentlich Farrokh Bulsara heißt und aus dem heutigen Tansania stammt, kämpft mit seiner inneren Zerrissenheit und versucht, mit seiner Homosexualität klarzukommen. Schließlich verlässt Mercury Queen, um eine Solokarriere zu starten, muss aber bald feststellen, dass er ohne seine Mitstreiter aufgeschmissen ist. Obwohl er inzwischen an Aids erkrankt ist, gelingt es ihm, seine Bandmitglieder noch einmal zusammenzutrommeln und bei Live Aid einen der legendärsten Auftritte der Musikgeschichte zu absolvieren…


Am 24. November 1991 endete das Leben von Farrokh Bulsara, besser bekannt als Freddie Mercury. Die Musikwelt stand unter Schock. Der legendäre Leadsänger der Rockgruppe Queen erlag im Alter von nur 45 Jahren den Folgen einer HIV-Infektion. Doch in den gut zwei Jahrzehnten, die Queen mit Mercury existierte, schuf die britische Band mit „Bohemian Rhapsody“, „We Are The Champions“, „Somebody To Love“ oder „We Will Rock You“ reihenweise Welthits für die Ewigkeit. So turbulent wie Mercurys wildes Leben ist auch die Entstehungsgeschichte des Biopic-Dramas „Bohemian Rhapsody“ – eine Hommage an die gesamte Band, aber mit klarem Fokus auf ihren schillernden Frontmann.


Eintritt: 25 € (inkl. ein Glas Sekt und frisches Popcorn oder Salzgebäck)

Der Erlös geht an das Kinder- und Jugendtelefon Göttingen „Die Nummer gegen Kummer“ 116111

Kartenvorverkauf:
Fotogen (Tiedexerstr. 4-6)
Die Eule (SpaKa Passage)
NEU-Deli (Münsterstr. 12a)

Reservierungen unter info@fotogen-einbeck.de

Mariokart 8 Deluxe

Datum: Fr., 24. Januar 2025
Uhrzeit: 18:00 Uhr - 22:00 Uhr
Gaming

Rennspiel


Wir veranstalten wieder einen Mariokart 8 Deluxe Renntag auf der großen Leinwand im Kino NEU-Deli. Inzwischen auch mit allen Strecken und Updates.

Zur Stärkung bestellen wir Pizza für euch. Den Unkostenbeitrag zahlt ihr selber.

Teilnahme für Jugendliche unter 14 Jahren ist nur in Begleitung einer gesetzlichen Vertretung erlaubt.

Der Eintritt ist frei. Bitte meldet euch vorher über das nachstehende Formular an. Um Spende (5 €) wird gebeten.


Wir planen jeden Monat mindestens einen Spieleabend zu veranstalten. Fast immer am dritten Freitag des Monats.

Zum Beispiel mit Spielen wie Super Smash Bros, Fifa und Tekken.

Wir freuen uns auf euch. 🙂

Wie Findus zu Pettersson kam

Datum: So., 26. Januar 2025
Uhrzeit: 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Theater

[Wolfhager Figurentheater]


Ein Puppenspiel für die ganze Familie – Gerade erst feierten die beiden ihr 40. Jubiläum und wir feiern mit!

Pettersson ist ein freundlicher alter Mann. Er lebt auf einem kleinen Bauernhof mitten in der schwedischen Natur. Auf dem Hof lebt auch eine Schar Hühner, sie sind eine gute Gesellschaft. In der Nachbarschaft gibt es einige Bauernhöfe. Manchmal kommen Nachbarn auf einen Kaffee vorbei oder leihen sich etwas von Pettersson. Pettersson ist ein richtiger Erfinder und Bastler. Er kann kochen, nähen, basteln, angeln, backen, Geschichten erzählen, Kreuzworträtsel lösen und vor allem neue Dinge erfinden.

Aber oft war er so allein, dass er sich morgens am liebsten die Decke über den Kopf gezogen hätte und verschwunden wäre. Bis seine Nachbarin ihm einen Karton brachte, auf dem „Findus grüne Erbsen“ stand. Aber da waren keine grünen Erbsen drin. Darin war ein Kater, der so klein war, dass er in Petterssons Hand passte. Eines Tages, beim Zeitunglesen, war es soweit: Der Kater sprach seine ersten Worte…

Wer kennt sie nicht, die unzertrennlichen Bilderbuchfiguren Pettersson und Findus?
Nicht nur bei Kindern haben der schwedische Bauer und sein Kater Kultstatus erreicht – auch bei vielen Erwachsenen sind die beiden ein Hit. Pettersson und Findus stehen im Mittelpunkt der farbenfroh illustrierten, humorvollen Bilderbücher. Seit 1984 sind neun Bilderbuchbände, mehrere Sach- und Pappbilderbücher sowie Hörbücher erschienen.

Sven Nordqvist ist einer der populärsten und erfolgreichsten Bilderbuchkünstler in Skandinavien und auch in Deutschland. 1984 erschien sein Bilderbuch „Eine Geburtstagstorte für die Katze“, das ihn schnell bekannt machte. Inzwischen lieben kleine und große Fans auf der ganzen Welt den erfindungsreichen Pettersson und seinen neugierigen Kater Findus.


Karten ab 30 Minuten vor Beginn an der Tageskasse. Kein VVK.

Eintritt für Kinder 10 € und für Erwachsene 11 €

Sneak Preview 01’25

Datum: Di., 28. Januar 2025
Uhrzeit: 20:00 Uhr - 21:30 Uhr
Film

Eintritt: 5 €


Die Sneak Preview bezeichnet eine unangekündigte Filmvorführung vor dem offiziellen Release. Die Besucher wissen beim Kartenkauf nicht, welcher Film gezeigt wird.

It´s M.E.

Datum: Sa., 22. Februar 2025
Uhrzeit: 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Konzert

[Neu-Deli on Stage: acoustic connection]


Eine kleine Band aus Hannover, die sowohl Kunst und Krach als auch Kneipe und Kultur kann. Wer das Trio It’s M.E. zum ersten Mal hört, kann kaum glauben, dass hier nur drei Leute am Werk sind. Nur mit Piano und Schlagzeug und dem Einsatz von mehrstimmigem Satzgesang erreichen die drei einen vollen Sound, der ihnen von den Rocknews Hannover das Prädikat ‚beste kleine Bigband der Welt‚ einbrachte. Auch Ex-Fabulous Thunderbirds Pianist Gene Taylor staunte: „You are a Little Band, but you have a Big Sound„.

Frech bedienen sich It’s M.E. bei allem, was Blues, Soul, Jazz, Pop und Rock zu bieten haben, und drücken Klassikern ebenso ihren Stempel auf wie weniger bekannten Perlen der angloamerikanischen Musikkultur. Darüber hinaus schöpfen sie aus einem reichen Fundus eigener Songs.

Im Zentrum des ‚toughen Trios‘, das das Publikum schwindlig spielt, steht die dunkle Altstimme der Sängerin Martina Maschke: mal samtig warm wie ein guter Rotwein, mal feurig scharf wie ein doppelter Tequila. Dazu das virtuose Pianospiel von Songwriter und Gründungsmitglied Ecki Hüdepohl und das dynamische, einfühlsame Spiel von Schlagzeuger Alex Holtzmeyer.

Eine bunte und unterhaltsame Mischung, die musikalisch überzeugt und von Leidenschaft durchdrungen ist.


Einlass: 30 Minuten vor Beginn

Eintritt
Vorverkauf 18 €
Abendkasse 20 €
Für unter 18-Jährige 5€ (nur Abendkasse)


Der Vorverkauf ist ab sofort online über das nachstehende Formular oder bei „Die Eule – Einbeck“ (Knochenhauerstr. 19-21) oder an der Kasse im NEU-Deli in begrenzter Stückzahl möglich.



Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.


Rückblick zu besonderen Veranstaltungen


www.kulturis.online – das neue Onlineportal für Kultur in Südniedersachsen