





Der Teufel trägt Prada (2006)
[KinoCafé]


Komödie / Drama

Andrea Barnes (Anne Hathaway) ist das, was man ein Mädchen vom Land nennen könnte – wohlbehütet aufgewachsen und sehr bodenständig. Um ihrem Traumjob als Journalistin näher zu kommen, beschließt sie, in die Glitzermetropole New York zu ziehen. Andrea wird Assistentin von Miranda Priestly (Meryl Streep), der Herausgeberin des Modemagazins Runway. Denn die junge Frau weiß: Wer es ein Jahr bei Miranda aushält, kann sich seinen künftigen Job in der Welt des Journalismus quasi aussuchen. Entsprechend engagiert geht sie ihren ersten Arbeitstag an. Doch die Bruchlandung auf dem Boden der Realität kommt ebenso schnell wie hart. Ihre tyrannische neue Chefin jagt sie von einer Schikane in die nächste, und auch ihre herrische Kollegin Emily (Emily Blunt) ist ihr keine große Hilfe. So etwas wie einen Freund findet sie höchstens in Mirandas rechter Hand Nigel (Stanley Tucci). Doch der hat wohl nur Mitleid mit dem naiven Mädchen, das einfach nicht so recht ins Modebusiness passen will. Am Tiefpunkt angelangt, kommt Andy zu einer Erkenntnis: Da sie die Modewelt nicht ändern kann, muss sie sich ihr anpassen…
Der Film bringt die Modewelt auf die Leinwand – ein Thema, das in Komödien selten im Mittelpunkt steht. Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Lauren Weisberger, die ihre eigenen Erfahrungen als Assistentin der Vogue-Chefredakteurin Anna Wintour verarbeitete, wurde der Film von Regisseur David Frankel inszeniert. Der Film erinnert stilistisch an „Sex And The City“ und trifft mit seinem Blick hinter die glamourösen, aber erbarmungslosen Kulissen der Modebranche den Nerv der Zeit. Besonders Meryl Streeps brillante Darstellung als eiskalte Chefredakteurin hebt den Film über eine typische Klischee-Komödie hinaus. Trotz seiner eher konventionellen Erzählweise überzeugt der Film durch seinen unterhaltsamen Blick auf die Mechanismen der Modeindustrie.
Eintritt:
5 € + 3 € für Kaffee und Kuchen
Zur besseren Planung bitte wir um Anmeldung unter ticket@neu-deli.de (Beteff: KinoCafé). Sie können gerne auch spontan vorbeischauen.

KinoCafé: Wir machen Kino, Sie trinken Kaffee.
Im Anschluss an den Film findet ein Klönschnack statt
The Devil Wears Prada (2006) [OmU]


Comedy / Drama

Englische Originalfassung mit deutschem Untertitel
Andrea Barnes (Anne Hathaway) is what you might call a country girl – raised in a sheltered environment and very down-to-earth. To get closer to her dream job as a journalist, she decides to move to the glitzy metropolis of New York. Andrea becomes an assistant to Miranda Priestly (Meryl Streep), the editor of the fashion magazine Runway. The young woman knows that if you can stick it out with Miranda for a year, you can practically choose your future job in the world of journalism. She approaches her first day at work with corresponding commitment. But the crash landing on the ground of reality comes as quickly as it is hard. Her tyrannical new boss chases her from one harassment to the next, and her bossy colleague Emily (Emily Blunt) is not much help either. At best, she finds something like a friend in Miranda’s right-hand man Nigel (Stanley Tucci). But he probably only feels sorry for the naive girl who just doesn’t really want to fit into the fashion business. At rock bottom, Andy comes to a realisation: as she can’t change the fashion world, she has to adapt to it…
The film brings the fashion world to the big screen – a topic that is rarely the focus of comedies. Based on the novel of the same name by Lauren Weisberger, who drew on her own experiences as an assistant to Vogue editor-in-chief Anna Wintour, the film was directed by David Frankel. The film is stylistically reminiscent of ‘Sex And The City’ and hits the nerve of the times with its look behind the glamorous but merciless scenes of the fashion industry. Meryl Streep’s brilliant performance as the ice-cold editor-in-chief in particular elevates the film beyond a typical cliché comedy. Despite its rather conventional narrative style, the film convinces with its entertaining look at the mechanisms of the fashion industry.
Eintritt:
Erwachsene 8 €
Ermäßigt 5 €
Bühnenstürmer – „Kunst“
[Neu-Deli on Stage]


Premiere
Komödie von Yasmina Reza
Inszenierung: Melanie Heckhoff
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Freundschaft und Kunst: In Yasmina Rezas preisgekröntem Stück „Kunst“ dreht sich alles um ein weißes Gemälde – und um die Frage, was wahre Freundschaft und Kunst wirklich ausmacht.
Drei Freunde, ein Bild und eine hitzige Debatte: Serge (Carsten Schneck), Marc (Marco Heckhoff) und Yvan (Martin Messerschmidt) stehen vor einer unerwarteten Zerreißprobe, als Serge ein sündhaft teures Kunstwerk erwirbt – ein scheinbar komplett weißes Gemälde. Was als harmloser Kauf beginnt, entfacht bald eine leidenschaftliche Diskussion über Kunst, Geschmack und den Wert von Freundschaft.
Erleben Sie einen Abend voller brillanter Dialoge, scharfsinnigem Humor und tiefgründiger Reflexionen. „Kunst“ ist ein Theaterstück, das nicht nur zum Lachen bringt, sondern auch zum Nachdenken anregt. Lassen Sie sich dieses außergewöhnliche Theatererlebnis nicht entgehen – denn Kunst ist immer mehr als das, was man sieht!
Eintritt:
VVK: 12 € | Ermäßigt 10 €
AK: 15 € | Ermäßigt 12 €
Die Tickets beziehen sie direkt über die Website der Bühnenstürmer unter: https://buehnenstuermer-einbeck.de/karten/
Bühnenstürmer – „Kunst“
[Neu-Deli on Stage]


Komödie von Yasmina Reza
Inszenierung: Melanie Heckhoff
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Freundschaft und Kunst: In Yasmina Rezas preisgekröntem Stück „Kunst“ dreht sich alles um ein weißes Gemälde – und um die Frage, was wahre Freundschaft und Kunst wirklich ausmacht.
Drei Freunde, ein Bild und eine hitzige Debatte: Serge (Carsten Schneck), Marc (Marco Heckhoff) und Yvan (Martin Messerschmidt) stehen vor einer unerwarteten Zerreißprobe, als Serge ein sündhaft teures Kunstwerk erwirbt – ein scheinbar komplett weißes Gemälde. Was als harmloser Kauf beginnt, entfacht bald eine leidenschaftliche Diskussion über Kunst, Geschmack und den Wert von Freundschaft.
Erleben Sie einen Abend voller brillanter Dialoge, scharfsinnigem Humor und tiefgründiger Reflexionen. „Kunst“ ist ein Theaterstück, das nicht nur zum Lachen bringt, sondern auch zum Nachdenken anregt. Lassen Sie sich dieses außergewöhnliche Theatererlebnis nicht entgehen – denn Kunst ist immer mehr als das, was man sieht!
Eintritt:
VVK: 12 € | Ermäßigt 10 €
AK: 15 € | Ermäßigt 12 €
Die Tickets beziehen sie direkt über die Website der Bühnenstürmer unter: https://buehnenstuermer-einbeck.de/karten/
Die Goonies (1985)


Abenteuer

Die Goonies. Das sind der James-Bond-Fan und Erfinder Data (Jonathan Ke Quan), der dicke und tollpatschige Chunk (Jeff Cohen), der großmäulige Mouth (Corey Feldman), die Mädchen Andy (Kerri Green) und Stef (Martha Plimpton) und ihr Anführer Mikey (Sean Astin). Sie sind eine Bande von Jugendlichen auf der Suche nach Abenteuern. Eines Tages finden sie auf dem Dachboden eine geheimnisvolle Schatzkarte eines berüchtigten Piraten. Um zu verhindern, dass das Haus ihrer Eltern für einen Country Club abgerissen wird, beschließen sie, sich auf die Suche nach dem Piratenschatz zu machen – und damit beginnt ein Abenteuer, das ihre kühnsten Träume übertrifft: Nicht nur, dass Falltüren, herabstürzende Felsen und andere haarsträubende Fallen ihren Weg durch das unterirdische Labyrinth säumen, sie werden auch noch von den Fratellis verfolgt, einer gefährlichen Gangsterfamilie, die es ebenfalls auf das Gold abgesehen hat…
Der Film ist ein humorvoller und mitreißender Abenteuerfilm, entstanden aus der Zusammenarbeit namhafter Filmemacher wie Steven Spielberg, Richard Donner und Chris Columbus. Der Film besticht durch sympathische Darsteller, rasante Action und zahlreiche humorvolle Einfälle. Besonders beeindruckend ist die Mischung aus Spannung, Witz und skurrilen Charakteren, die lange im Gedächtnis bleiben. Zudem enthält der Film zahlreiche versteckte Anspielungen auf bekannte Klassiker des Popcorn-Kinos. Insgesamt ein temporeiches und unterhaltsames Filmerlebnis für alle Altersklassen.
Eintritt:
Erwachsene 8 €
Ermäßigt 5 €
Die Stones
[Neu-Deli on Stage: acoustic connection]


„Die Stones“ sind Jo Stein und Christof Stein-Schneider (seines Zeichens die Stimme der Vernunft bei den Wohnraumhelden und das „Fury“ von Fury in the Slaugtherhouse). Die Brüder Stein bringen Liedgut aus dem letzten Jahrhundert ins NEU-Deli, darunter auch Stücke von „Fury“ und „Element of Crime“.
Ein Konzertabend mit Klassikern der Liedkultur, Eigenes und Anderes, aber alles im Sitzen und nicht breitbeinig rockend, sondern eher filigran und sensibel. Das Duo verspricht ein Konzert für Liebende und solche, die es werden wollen.
Einlass: 30 Minuten vor Beginn
Eintritt
Vorverkauf 18 €
Abendkasse 20 €
Für unter 18-Jährige 5€ (nur Abendkasse)
Der Vorverkauf ist ab sofort online über das nachstehende Formular oder bei „Die Eule – Einbeck“ (Knochenhauerstr. 19-21) oder an der Kasse im NEU-Deli in begrenzter Stückzahl möglich.
Wasted Origin
[Neu-Deli on Stage: acoustic connection]


Wasted Origin ist eine Alternative Rock-Band aus Einbeck. Das Songwriting wird beeinflusst durch Bands wie Paramore und Flyleaf, Rise Against, Heißkalt oder Four Year Strong. Der Stil der Band ergibt sich seit jeher aus der musikalischen Prägung der Mitglieder und dem markanten weiblichen Hauptgesang.
Die Songs erzählen lyrisch stark von Erfahrungen und Erlebnissen der Sängerin und der Band. Dabei stehen Themen des Lebens und Überlebens, der Sehnsucht “Liebe”, sowie dem turbulenten Tanz von inneren Stärken und Schwächen jedes Menschen im Fokus. Wasted Origin schafft musikalisch und menschlich eine Plattform für Verbundenheit, Akzeptanz und Gemeinschaft.
Die 5-köpfige Band besteht aus Jana Melching (Gesang), Robin Skopljak (Gitarre), Hendrik Grötzner (Drums), Christian Biber (Bass) und Luis Melching (Gitarre) und ist nicht erst seit ihrem großen Erfolg bei „Local heroes“ in aller Munde.
Mit einer beeindruckenden Bühnenshow entfesselt sich Live eine mitreißende Dynamik. Dabei verspricht jedes Konzert von Wasted Origin auch reichlich Interaktionen, sanften Sequenzen zum Träumen und tanzbare Rhythmen.
Nach dem großen Erfolg ihres ersten eigenen Albums ‚HOLY WATER‘ , stellt die Band nun im NEU-Deli Einbeck ihr lang erwartetes neues Album „Broken Eye“ vor.
Einlass: 30 Minuten vor Beginn
Eintritt
Vorverkauf 18 €
Abendkasse 20 €
Für unter 18-Jährige 5€ (nur Abendkasse)
Der Vorverkauf ist ab sofort online über das nachstehende Formular oder bei „Die Eule – Einbeck“ (Knochenhauerstr. 19-21) oder an der Kasse im NEU-Deli in begrenzter Stückzahl möglich.
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.
Rückblick zu besonderen Veranstaltungen