[KinoCafé]


Komödie / Drama

Der große 50. Geburtstag. Das Fest im Restaurant ist geplant. Die engsten Freunde machen sich hübsch, streiten über Bauch und Falten, bekommen Wadenkrämpfe beim Sex – da verschwindet das Geburtstagskind. Es ist die schöne, aber mit 50 Jahren unsichtbare Giulia (Corinna Harfouch), die ziellos durch die Geschäfte und die Stadt streift und einen gut aussehenden Mann (Bruno Ganz) trifft, mit dem sie kurzerhand zu einem Tête-à-Tête in eine Bar geht. Leidenschaftlich lässt sie sich auf das Gespräch mit ihm ein und erkennt, dass es für die Liebe nie zu spät ist. Währenddessen warten ihre Gäste und steigern sich mit zunehmendem Alkoholkonsum in eine philosophische Debatte über den Sinn des Lebens. Und dann kommt Giulia…
Die Kritiken sind gemischt, aber insgesamt wohlwollend. Gelobt werden vor allem die Leistungen der prominenten Darstellerriege, darunter Corinna Harfouch und Bruno Ganz, die den Film mit viel Charme und Ausdruckskraft tragen. Auch die Dialoge aus der Feder von Martin Suter bieten immer wieder humorvolle und pointierte Momente, die dem Film Leichtigkeit und Esprit verleihen. Die Erzählung gliedert sich in mehrere Episoden, die lose miteinander verbunden sind und das Thema Alter aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten. Auch wenn die Erzählstruktur teilweise holprig wirkt und einige Handlungsstränge weniger notwendig oder schlüssig erscheinen, gelingt es dem Film, durch das allgemein zugängliche Thema und die abwechslungsreiche Figurenkonstellation eine gewisse erzählerische Vielfalt zu bieten. Die Regie konzentriert sich stark auf die Dialoge und verzichtet weitgehend auf filmische Experimente, was der Inszenierung eine gewisse Statik verleiht, gleichzeitig aber auch Raum für die Schauspieler lässt. Insgesamt ist ein unterhaltsamer, ruhiger Ensemblefilm entstanden, der mit feinem Humor und glaubwürdigen Momenten zum Nachdenken über das Älterwerden anregt – auch wenn er filmisch eher zurückhaltend bleibt.
Eintritt:
5 € + 3 € für Kaffee und Kuchen
Zur besseren Planung bitte wir um Anmeldung unter ticket@neu-deli.de (Beteff: KinoCafé). Sie können gerne auch spontan vorbeischauen.

KinoCafé: Wir machen Kino, Sie trinken Kaffee.
Im Anschluss an den Film findet ein Klönschnack statt