

Drama

Die glorreichen Zeiten liegen für das alte Grubendorf im Nordosten Englands längst hinter ihm. In dem Pub „The Old Oak” treffen sich nun regelmäßig die Arbeiter, die einst unter Tage ihr Werk verrichteten und schließlich vom System ihrer Meinung nach verraten und ausgespuckt wurden. Doch auch diese Stammgäste reichen Pub-Inhaber TJ Ballantyne (Dave Turner) nicht aus, um den Laden vor dem Ruin zu retten. Für Unruhe in der vergessenen Ortschaft sorgt auch der Fremdenhass, mit dem die ankommenden Geflüchteten aus Syrien konfrontiert werden. Diese sollen in den zahlreichen leer stehenden Häusern des Ortes einquartiert werden, was bei den Alteingesessenen auf wenig Verständnis stößt. Nur TJ Ballantyne verschränkt nicht sofort die Arme, sondern freundet sich mit der jungen Syrerin Yara (Ebla Mari) an. Gemeinsam feilen sie an einem Plan, um sowohl die Wogen zwischen beiden Lagern zu glätten als auch den Pub zu retten.
Ken Loach, seit Jahrzehnten eine der prägnantesten Stimmen des britischen Sozialkinos, verabschiedet sich mit seinem nach eigenen Angaben letzten Werk. Auch mit 86 Jahren bleibt er sich treu und richtet den Blick auf Solidarität, Gerechtigkeit und die Ausgebufftheit politischer Systeme. Ohne viel subtilen Zwischenton hämmert er seine Botschaft von Menschlichkeit und gemeinschaftlicher Stärke direkt ins Herz seines Publikums.
Eintritt:
Erwachsene 8 €
Ermäßigt 5 €