Matinee am Sonntag


Musical / Drama

Der weltbekannte Dirigent Daniel Dareus (Michael Nyquist) lebt für die Musik. Doch als er während eines seiner zahlreichen Auftritte auf offener Bühne zusammenbricht, beschließt er widerwillig, seinen Traumberuf an den Nagel zu hängen. Um einen Schlussstrich zu ziehen, kehrt er der großen weiten Welt den Rücken und zieht zurück in sein schwedisches Heimatdorf. Doch auch hier lässt ihn die Musik nicht los: Als man ihn bittet, das Amt des Kantors zu übernehmen, kann er nicht Nein sagen und leitet fortan einen Kirchenchor mit Laien. Über seine Leidenschaft für die Musik findet der verbitterte Daniel zu den Menschen zurück und verliebt sich in die hübsche, blonde Lena (Frida Hallgren). Damit verärgert er jedoch sofort die neidischen Dorfbewohner.
Nach 18 Jahren kehrte Kay Pollak mit diesem Film auf die Leinwand zurück. Er wurde in Schweden sofort zum Publikumserfolg und war für einen Oscar nominiert. Das Werk thematisiert Neuanfänge und die verbindende Kraft der Musik. Dieser Idealismus erklärt einen Großteil seiner Popularität. Stilistisch wechselt der Film zwischen ruhigen, kontemplativen Passagen und emotional mitreißenden Szenen. Zudem bereichern liebevolle Referenzen und starke Nebenrollen das Werk. Kritisch bewertet wird jedoch sein gelegentlicher Pathos: Das Finale und manche Gesten wirken theatralisch, und das schnelle Gelingen der Chorarbeit erscheint überzeichnet, wodurch die Glaubwürdigkeit etwas gemindert wird. Insgesamt ist der Film ein kraftvolles, emotionales Drama, das Fans von sentimentalen, musikalisch getriebenen Filmen lieben werden.
Eintritt: 5 €