Schlagwort-Archive: Haustechnik

Inklusion ist keine Einbahnstraße

Das NEU-Deli freut sich über zwei Rollstühle vom Sanitätshaus o.r.t GmbH aus Göttingen. Mit dieser wertvollen Spende kann das Kino seine Barrierefreiheit weiter verbessern und Gästen mit eingeschränkter Mobilität ein angenehmes Kinoerlebnis zu ermöglichen.

Um noch mehr Barrierefreiheit zu ermöglichen hat Andy Jeser, unser Fachmann für Inklusionsfragen und Mitglied des Einbecker Lichtspielfreunde e.V., spezielle Rampen angefertigt, auf denen die Rollstühle sicher im Kinosaal stehen können. An zwei mittigen Reihenaußenplätzen im hinteren Parkett hat man hier den besten Blick auf Kinoleinwand und Bühne. Diese Rampen wurden gebaut, da sie notwendig sind, um Rollstühlen einen ebenen und sicheren Kinoplatz zu gewähren. Einziges Manko dieser Rampen ist, dass bei Nichtnutzung eine erhebliche Stolpergefahr besteht. Dank der gespendeten Rollstühle stehen daher ab jetzt dauerhaft zwei Rollstühle auf diesen Plätzen. Zum einen dienen sie als Platzhalter für filmliebende Rollstuhlnutzer. Zum anderen sagt Andy: „Inklusion ist keine Einbahnstraße und damit ist jeder Mensch herzlich eingeladen, in unseren Rollstühlen Platz zu nehmen. Entweder als neue Erfahrung oder weil sie einfach bequem sind.“

Bericht aus der Eule

Bereits im letzten Jahr hat der Einbecker Lichtspielfreunde e.V. das Foyer des NEU-Deli umgebaut und die Toiletten barrierefrei gestaltet. Annelie Schmächtig von Proinklusion Northeim e.V., einem Verein, der sich für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen im Landkreis Northeim einsetzt, war ebenfalls anwesend und teilte Ideen, um die Zugänglichkeit der Kulturstätte noch zu erweitern. Auch Heiko Kallay von der Sanitätshaus o.r.t GmbH konnte die Übergabe der Rollstühle persönlich begleiten.

Einer der speziell angefertigten Rollstuhlplätze

Das NEU-Deli bemüht sich, ein Ort für alle Bevölkerungsgruppen und Altersklassen zu sein. Die Barrierefreiheit spielt dabei eine zentrale Rolle, um sicherzustellen, dass jeder – unabhängig von körperlichen Einschränkungen – die kulturellen Angebote genießen kann. Mit einem vielfältigen Programm, das von Filmvorführungen über Theateraufführungen bis hin zu Konzerten reicht, bietet das NEU-Deli für jeden etwas und schafft damit einen inklusiven Raum für die gesamte Gemeinschaft.

[Text: Sebastian Oelschläger]

NEU-Deli Umbau Abschlussbericht

Liebe Mitglieder der Fördergemeinschaft,

das Projekt „Umbau Sanitäranlagen im Neu-Deli“, ist beendet.


Das Kino ist wieder geöffnet. Pünktlich zum 1. September 2023 haben wir die erste Veranstaltung in unserem neuen Eingangsbereich feiern können. Und es gab etwas zu feiern! Ein junges Paar hat sich getraut und daraus wurde die erste, kleine Hochzeitsfeier bei uns. Es gab neben einem Sekt zur Begrüßung auch eine liebevolle Pizza mit Tomatenherz und Doppelringen.

Des Weiteren waren die Harz-Weser Werke aus Dassel in der Münsterstraße. Sie waren mit zwei kleinen Bussen und 22 Beschäftigten zu Gast und hatten mit den Minions viel Spaß am Film auf der großen Leinwand. Für Einige war es der erste Besuch in einem Kino.

Es ist noch immer nicht alles an Ort und Stelle und einige nicht fertig gestellte Bereiche und Details sind übriggeblieben. Trotzdem sind auch die ersten Kino-, eine Sonderveranstaltung und die MusicNight mit Erfolg durchgeführt worden.

Aus dieser Stelle möchten wir uns bei den Förderern und Unterstützern für ihr wohlwollendes Zutun und Handeln ganz herzlich bedanken.

Bis bald zu einem netten Abend im Neu-Deli.


Neugestalteter Tresenbereich

Nach dem Umbau der WC-Anlage und dem Einbau einer rollstuhlgeeigneten Toilette ist das Neu-Deli eines der wenigen barrierefreien Kinos in Südniedersachsen.

Des Weiteren haben wir vier Plätze im Vorführsaal zu zwei Rollstuhlplätzen umgebaut. Die Toilette wird als genderneutrales WC genutzt.

Genderneutrales WC
Toilette für mobilitätseingeschränkte Personen
Männertoilette mit zwei Urinalen

Eckhart Hüser – 1. Vorsitzender

NEU-Deli Umbau Zwischenbericht

Liebe Einbecker Lichtspielfreunde, liebe Förderfreunde, das Projekt „Umbau Sanitäranlagen im Neu-Deli“ ist gestartet.

Mit dem Musical „The Rocky Horror Picture Show“, Würstchen vom Grill und einem gute-Laune-Team verabschiedete sich das Kino in die Sommerpause und hat seitdem geschlossen.

Anfang Juni haben die Abriss- und Umbauarbeiten im Toilettenbereich begonnen. Es verwundert nicht, dass wir nach dieser kurzen Zeit noch im Zeitrahmen und dem Zielkorridor der Kosten liegen.

Zurzeit laufen noch die Abrissarbeiten und es staubt, es riecht nicht gut und es stapeln sich Wannen mit Steinen zum Abtransport.

Erste Vorbereitungen für den neuen Wandaufbau sind bereits getroffen. Ein neuer Stahlträger liegt in seiner vorberechneten Position und gibt Halt und Stabilität. Die Toilettenfenster sind ausgebaut, die Maueröffnungen weitgehend geschlossen. Die Lüftung wird zukünftig durch elektrische Lüfter gewährleistet.

Der nächste Schritt wird der Anbau und die Vorbereitung für die Vorwand-Sanitärelemente und der Beginn der Elektrifizierung sein. Bei allen Schritten versuchen wir möglichst gut Hand in Hand zu arbeiten.

Wir beabsichtigen euch in regelmäßigen Abständen einen kurzen Zwischenbericht zu den Umbaumaßnahmen zu geben.

Eckhart Hüser – 1. Vorsitzender

Schaukästen – nicht nur zum Schauen

Viele Einbecker sind bereits den Weg entlang der Münsterstraße geschlendert, um auf den Marktplatz zu gelangen. Entweder um einen Cappuccino zu trinken oder um auf dem Wochenmarkt einzukaufen. Der Weg führt automatisch an der Eingangstür des NEU-Deli und an seinen Schaukästen vorbei.


Insbesondere die Schaukästen rund um den Eingang befassen sich mit den aktuellen Veranstaltungen. Sicherlich ist vielen bereits das Programm des NEU-Deli aus der Tagespresse oder von Aushängen an verschiedenen Stellen der Stadt, wie z.B. der Kulturstehle am Möncheplatz, bekannt.

Trotzdem möchte ich noch einmal auf den Holzspender hinweisen, der sich unter dem linken Schaufenster im Eingangsbereich befindet. Hier kann man sich kostenlos einen Programmstreifen mit kleinen Erläuterungen zu den Vorstellungen mitnehmen. Und auch der Briefkasten freut sich über jede Mitteilung von Ihnen. Nutzen Sie ihn wann immer sie möchten, um uns eine Anregung oder einen Filmwunsch mitzuteilen.

Zurzeit sind zwei Kästen mit einer kleinen Foto Ausstellung bestückt. Hier haben wir mit einigen Bildern und Informationen das Geschehen rund um das Neu-Deli festgehalten. So finden Sie zurzeit Informationen zu unserem alten Projektor und den bereits umgesetzten Baumaßnahmen.

Der vorletzte Schaukasten ist ein Besonderer! Schon die Beschriftung über dem Fenster weist darauf hin. Hier können sich Einbecker Vereine oder Initiativen kostenlos 4 Wochen lang präsentieren. Anfragen dazu an info@neu-deli.de oder einfach zu einer Vorstellung am Dienstagabend um 20:00 vorbeikommen.

{E. Hüser}


Also nicht nur Schauen und Anschauen auch mal Reinschauen – Wir freuen uns.