Archive

It´s M.E.

Datum: Sa., 22. Februar 2025
Uhrzeit: 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Konzert

[Neu-Deli on Stage: acoustic connection]


Eine kleine Band aus Hannover, die sowohl Kunst und Krach als auch Kneipe und Kultur kann. Wer das Trio It's M.E. zum ersten Mal hört, kann kaum glauben, dass hier nur drei Leute am Werk sind. Nur mit Piano und Schlagzeug und dem Einsatz von mehrstimmigem Satzgesang erreichen die drei einen vollen Sound, der ihnen von den Rocknews Hannover das Prädikat 'beste kleine Bigband der Welt' einbrachte. Auch Ex-Fabulous Thunderbirds Pianist Gene Taylor staunte: "You are a Little Band, but you have a Big Sound".

Frech bedienen sich It's M.E. bei allem, was Blues, Soul, Jazz, Pop und Rock zu bieten haben, und drücken Klassikern ebenso ihren Stempel auf wie weniger bekannten Perlen der angloamerikanischen Musikkultur. Darüber hinaus schöpfen sie aus einem reichen Fundus eigener Songs.

Im Zentrum des 'toughen Trios‘, das das Publikum schwindlig spielt, steht die dunkle Altstimme der Sängerin Martina Maschke: mal samtig warm wie ein guter Rotwein, mal feurig scharf wie ein doppelter Tequila. Dazu das virtuose Pianospiel von Songwriter und Gründungsmitglied Ecki Hüdepohl und das dynamische, einfühlsame Spiel von Schlagzeuger Alex Holtzmeyer.

Eine bunte und unterhaltsame Mischung, die musikalisch überzeugt und von Leidenschaft durchdrungen ist.


Einlass: 30 Minuten vor Beginn

Eintritt
Vorverkauf 18 €
Abendkasse 20 €
Für unter 18-Jährige 5€ (nur Abendkasse)


Der Vorverkauf ist ab sofort online über das nachstehende Formular oder bei „Die Eule – Einbeck“ (Knochenhauerstr. 19-21) oder an der Kasse im NEU-Deli in begrenzter Stückzahl möglich.


Paddy Schmidt

Datum: Sa., 18. Januar 2025
Uhrzeit: 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Konzert

[Neu-Deli on Stage: acoustic connection]


Der bekannteste Irish Folk Sänger Deutschlands. Der Mann mit dem Gespür für irische Musik und der rauchigen Whiskystimme spielt eigene Songs und Adaptionen kraftvoller Folk-, Rock- und Popsongs. „Ein Mann, eine Gitarre, eine Bühne und viele Mundharmonikas" könnte der Titel des Solo-Konzerts lauten, denn der Folkmusiker hat sich mit seiner Interpretation der keltischen Mundharmonika einen Namen gemacht.

Der weitgereiste Profimusiker ist bekannt dafür, dass er zu fast jedem Titel eine kleine Geschichte erzählt. Was sich hinter „Whiskey in the jar“, seinem Song „Japanese Rock And Roll Band“ oder dem Unterschied zwischen irischen und schottischen Liebesliedern verbirgt, kann man nur live erfahren.

Zur Abrundung des Abends bietet das ehrenamtliche Team des NEU-Deli Bierspezialitäten an, die Sie und Ihn begeistern werden.


Einlass: 30 Minuten vor Beginn

Eintritt
Vorverkauf 18 €
Abendkasse 20 €
Für unter 18-Jährige 5€ (nur Abendkasse)


Der Vorverkauf ist ab sofort online über das nachstehende Formular oder bei „Die Eule – Einbeck“ (Knochenhauerstr. 19-21) oder an der Kasse im NEU-Deli in begrenzter Stückzahl möglich.


„Best of acoustic connection“ – Melanie Mau und Andreas Leinemann

Datum: Sa., 16. November 2024
Uhrzeit: 20:00 Uhr - 23:00 Uhr
Konzert

[Neu-Deli on Stage: acoustic connection]

Knapp 2 Jahre organisiert die „on stage“-Gruppe inzwischen Live-Konzerte im NEU-Deli. Zeit es mit einem ersten „Best of acoustic connection“ gebührend zu feiern!


Melanie Mau und Martin Schnella waren mit „Herzensangelegenheiten“ bereits beim ersten „on stage“-Konzert dabei. Musikalisch verschrieben haben sich Mau und Schnella überwiegend dem Progressive Rock, kurz auch als Progrock bezeichnet. Coversongs in ein neues akustisches Klanggewand zu transformieren ist eine ihrer ganz besonderen Spezialitäten. Die Beiden bringen auch wieder einen musikalischen Überraschungsgast mit!

Die zweite Konzerthälfte füllt Andreas Leinemann. Der Singer-Songwriter aus Duderstadt begeistert mit anglo-amerikanischen Folk-, Country- und Rockmusik. Mit dynamischen Gitarrenspiel, stampfenden Rhythmen und seinem außergewöhnlichen Gesang, sowie Liedern über Liebe, Verlust und Erinnerungen hat er sich direkt in das Herz des Einbecker Publikums und des Ganzen „on stage“-Teams gespielt.


Einlass: 30 Minuten vor Beginn

Eintritt
Vorverkauf 15 €
Abendkasse 18 €
Für unter 18-Jährige 5€ (nur Abendkasse)


Der Vorverkauf ist ab sofort online über das nachstehende Formular oder ab dem 14.10. bei „Die Eule – Einbeck“ (Knochenhauerstr. 19-21) oder an der Kasse im NEU-Deli in begrenzter Stückzahl möglich.


Französischer Pop trifft Globetrotter Musik

Datum: Fr., 8. November 2024
Uhrzeit: 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Konzert

[Neu-Deli on Stage: acoustic connection]


Lassen Sie sich von einem einzigartigen Konzept mit Live-Musik, Videoprojektion und Tanz begeistern!

Die französische Sängerin Pianistin und Autorin-Komponistin Eugénie VP lädt mit dem Konzert „Französischer Pop trifft GlobeTrotter Musik“ zu einem überraschenden musikalischen Erlebnis ein. Mit den Liedern ihres ersten Albums auf drei Sprachen und Coverversionen von französischen Liedern, die mit exotischen und originellen Klängen für sie arrangiert wurden, bietet die vielseitige Künstlerin eine außergewöhnliche Mischung aus französischem Pop und Weltmusik.

Für diesen besonderen Abend im Neu-Deli wird die Parisienne vom Schlagzeuger Christian Passlick und dem Bassisten Jürgen Höper begleitet. Die Reise beginnt mit südamerikanischer und karibischer Musik von dem Multi-Instrumentalisten aus Kolumbien Río López als Vorband.


Einlass: 30 Minuten vor Beginn

Eintritt
Vorverkauf 15 €
Abendkasse 18 €


Der Vorverkauf ist ab sofort online über das nachstehende Formular oder ab dem 14.10. bei „Die Eule – Einbeck“ (Knochenhauerstr. 19-21), bei „Gill & More" (Hallenplan 2-4) oder an der Kasse im NEU-Deli in begrenzter Stückzahl möglich.


25. Einbecker MusicNight

Datum: Sa., 7. September 2024
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Konzert

[Neu-Deli on Stage: acoustic connection]


Endlich wieder Einbecker MusicNight! Ab 19 Uhr verwandelt sich das Einbecker Stadtzentrum in eine riesige Konzertmeile und bietet eine laue Sommernacht mit Musik für jeden Geschmack.


In diesem Jahr spielen im NEU-Deli ab 19 Uhr Kusheva und ab 20.30 Uhr die Band flam-B.

In vielen Genres zu Hause, schlägt Tatjana Kusheva die unterschiedlichsten Töne an. Musikalisch mischt sich die digitale Welt mit analogen Klängen, wobei weder die Liebe zum Synthesizer-Sound der 80er noch zu den Rockgitarren der 90er verleugnet werden kann. Unterstützt wird Kusheva von Adriana de Paduanis an Gesang und E-Gitarre.

Die 3 tiefenentspannten Typen der Osteroder Band Flam-b stehen ab 20.30 Uhr auf der Bühne. Mit ihren eigenen Versionen von Coversongs aus Eurodance, Hip Hop, RnB, Rock`n Roll und gefühlvollen Balladen klingt alles neu und doch vertraut und lädt zum Mitsingen ein. Die lockere Art der drei Musiker auf der Bühne rundet das Ganze ab.


Der Eintritt zu allen Konzerten der MusicNight ist frei.

Unterstützt die engagierten Musiker mit einer Spende in den Hut und die Location mit gutem Durst.

Das NEU-Deli bietet den einen oder anderen Happen für hungrige Musikfreunde an.


Wer Lust hat, das ehrenamtliche Team bei der Organisation oder im Service zu unterstützen, kann sich gerne unter onstage@neu-deli.de melden.

Ulrike Wahren & Peter Stolle „Here comes the sun“

Datum: Sa., 17. August 2024
Uhrzeit: 20:00 Uhr - 22:30 Uhr
Konzert

[Neu-Deli on Stage: acoustic connection]


Ulrike Wahren ist als Sängerin sowohl Konzert- als auch Theaterfreunden durch zahlreiche Musicals, wie West Side Story und Les Miserables bekannt. Ob Gospelkirchentag, deutscher Bundestag oder das „Traumschiff“, ihre Stimme überzeugt und ihre Ausstrahlung verzaubert.

Berührend, sinnlich und voller Schwung präsentiert sie Bekanntes und Neues rund um Jazz, Chanson, Pop und Gospel mit ihrem Duopartner Peter Stolle am Klavier.

Peter Stolle leitete als Dirigent zahlreiche Musicalproduktionen, u.a. „The Rocky Horror Show“, „Hair“, „Jekyll & Hyde“ und „Evita“. Zur Zeit  leitet er sechs Chöre im Pop, Jazz und Gospelbereich.

Das Künstlerpaar begeistert mit Musik u.a. von den Beatles, Johannes Oerding, Corinne Bailey Rae, Edith Piaf, Louis Armstrong, Sting, Reinhard Mey, und Max Giesinger.

Leidenschaftlich, authentisch und mit großer Stimme lebt die vielseitige Sängerin Ulrike Wahren ihre Lieder und findet in dem Pianisten und Sänger Peter Stolle einen brillanten und charismatischen Bühnenpartner. Da stimmt die Chemie und die Funken sprühen zum Publikum über.

Groovige Popsongs, temperamentvoller Swing, berührende Balladen und starke Chansons - großartige Musik, die einfach gute Laune macht!

Here comes the sun!


Der VVK startet Online und bei der Einbecker Eule am Freitag, dem 28.Juni 2024.

„Rock Tales“

Datum: Do., 9. Mai 2024
Uhrzeit: 21:00 Uhr
Konzert

[Neu-Deli on Stage]

Hits für Fans

Veranstaltung im Rahmen der StadtpARTie 2024


Eine unterhaltsame Mischung aus spannenden, amüsanten Geschichten, den Welthits des Jahrhunderts und Multimedia! Mit den bestens gelaunten Musikern Jürgen Rau und Richard Rossbach, beide Insider der Musikbranche, an Dutzenden von Instrumenten. Fans und Musikinteressierten, die einmal hinter die Kulissen des Rock- und Popgeschäfts blicken und „Hits am laufenden Band“ erleben wollen, sei ein Besuch wärmstens empfohlen!


Jürgen Rau erzählt gerne und man hört ihm gerne zu, denn er hat Spannendes zu berichten: Er war von Anfang an dabei, schlich sich mit 14 Jahren in den Hamburger Star-Club - und erlebte die Beatles noch live! Später arbeitete er viele Jahre in verantwortlichen Positionen bei großen Plattenfirmen und Medienkonzernen, für Megastars und Newcomer. Kein Wunder, dass er in dieser Zeit einiges erlebt hat, von dem es zu erzählen lohnt. Jetzt verrät er seine liebsten Anekdoten hinter den Kulissen.

Musikalisch umrahmt wird das unterhaltsame Spektakel von einem musikalischen Tausendsassa: Richard Rossbach - fast schon selbst eine lebende Legende! Mit kurvenreicher Musikkarriere. Rossbach jazzte sich durch die Frankfurter Nachtclubs, gründete die erste Punkband Deutschlands, tourte mit Pop- und Schlager-Ikonen um die Welt, produzierte im eigenen Studio große Namen.


Einlass:
Dauerkarte (Grün)
Tageskarte (Gelb)

„Der Busch kommt“

Datum: Mi., 8. Mai 2024
Uhrzeit: 21:00 Uhr
Konzert

[Neu-Deli on Stage]

Musik-Comedy

Veranstaltung im Rahmen der StadtpARTie 2024


Das ist die Show, in der mit dem Publikum die Glocken geläutet werden, Gitarren erscheinen und verschwinden, Andre Rieu zu spät zum Konzert kommt, Flaschen und Gläser in Windeseile die Plätze wechseln, ein Wäscheständer zum Musikinstrument wird, es anfängt zu schneien und Ukulelen gequält werden.

Schnell wird in dieser Show aus dem Betrachter ein Star!

Bernd Busch, der diplomierte Musikpädagoge, staatlich geprüfte Unterhaltungskünstler der DDR, was für eine alte Granate, präsentiert seine Show mit schwarzen Humor, schräger Comedy, skurriler Magie (der Typ kann überhaupt nicht zaubern), mit Improvisationen, umwerfenden Ukulelengedöns und völlig abgedrehten Busch-Humor.

Bei besonderen Events und abendfüllenden Shows wird Busch live begleitet, mit Swing Standards und Latino-Klassikern, von Tommy Feiler an der Gitarre.


Gastspiele führten Busch bereits nach Italien, Dänemark, Marokko, Liechtenstein, in die Tschechische Republik, die Türkei, die Niederlande, Belgien, die Slowakei …


Einlass:
Dauerkarte (Grün)
Tageskarte (Gelb)

Stummfilm „Nanook of the North” mit Live-Musik von Simon Quinn

Datum: Fr., 26. April 2024
Uhrzeit: 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Film | Konzert

[Neu-Deli on Stage: acoustic connection]

Im bezaubernden Ambiente wird die Live-Vertonung von Stummfilmen erneut wiederbelebt.


Zum Film „Nanook of the North“ sorgt ein musikalisches Quartett um Simon Quinn dafür, dass man den Stummfilm hören und noch intensiver mitfühlen kann. Der Schwarz-Weiß-Film aus dem Jahr 1922 und die Musik verschmelzen zu einem Ganzen und lassen das Publikum eintauchen in die Welt des Inuit Nanook und seiner Familie, die im kalten Winter an der Hudson Bay ihren harten Alltag durchleben.

Im hohen Norden Kanadas folgt das Leben der Inuit Nanook und Nyla dem Wechsel der Jahreszeiten. Mit Bildern von ausgeklügelten Jagdtechniken, dem Bau von Iglus oder Schlitten- und Kajakfahrten gibt die Dokumentation Zeugnis von der faszinierenden Kultur der Inuit. Der Dokumentarfilmer Robert J. Flaherty zeigt uns Szenen des Lebens und der Liebe, Humor und Zärtlichkeit der Mutter und der Inuitkinder, poetische Bilder, die ganze Schönheit der großartigen Eiswüste. Ein Film über eine Familie und ihr Leben in einer ebenso grandiosen wie harten und gefährlichen Natur.

Dieses Meisterwerk der Stummfilmära wird durch die Kompositionen des Schweizers Simon Quinn zu einem noch größeren Erlebnis. Seit mehr als 16 Jahren schreibt er Soundtracks für Stummfilme und vertont sie mit seinem Quartett live vor Publikum. Sie spielen in einem für einen Stummfilm ungewöhnlichen Besetzung: Kontrabass, Gitarre, Piano und Schlagzeug. Seit 2017 ist das Quartett um Simon Quinn, seinen Brüdern Nolan und Brian, sowie dem Pianisten Johannes von Ballestrem mit der Vorführung seiner Partituren verstärkt international in den unterschiedlichsten Kinos, Film-Festivals und weiteren Kulturzentren unterwegs.


Eintritt
Vorverkauf 10 € (online bis 23.04.)
Abendkasse 12 €
Für unter 18-Jährige 5€ (nur Abendkasse)

Einlass ab 19:30 Uhr.

Der Vorverkauf ist online über das nachstehende Formular, bei „Die Eule – Einbeck“ (Knochenhauerstr. 19-21) oder an der Kasse im NEU-Deli in begrenzter Stückzahl möglich.


Der Abend der schönen Stimmen – „Parea“ & „Die Kapriolen“

Datum: Sa., 6. April 2024
Uhrzeit: 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Konzert

[Neu-Deli on Stage: acoustic connection]

Ein Abend der schönen Stimmen!

Chorgesang ist weder bieder, noch zwangsläufig Kirchenmusik. Sängergemeinschaften mischen moderne und alte Lieder, Ohrwürmer und Klassiker zu einem wunderschönen Gesamtklang. Die "on stage"-Gruppe ist stolz zwei besondere Chöre vorstellen zu können:

Die Kapriolen“ sind 7 stimmgewaltige Frauen aus Einbeck. Ursprünglich als Projektidee der Musikschule M1 von Tatjana Kusheva gegründet, singt der Chor verschiedenste Lieder, erarbeitet und interpretiert sie mit neuen Texten und Medleys auf ihre Art neu! Mal verträumt und mal mit Augenzwinkern, immer fröhlich und mit’ ner Menge Spaß!

Der zweite Chor entführt das Publikum ins ferne Griechenland mit Liedern von Mikis Theodorakis, Manos Hadjidakis, Manos Loizos, Volksliedern und dem griechischen „Blues“ , dem Rembetiko. Die Gruppe „Parea“ besteht aus drei Instrumentalisten und acht Vokalisten. Der Name PAREA kommt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie nette Gesellschaft, verbunden mit Essen, Trinken, Tanzen und nicht zuletzt Singen. Freuen Sie sich auf τα πιο όμορφα άκρα στην Ελλάδα.

Eintritt
Vorverkauf 10 € (online bis 03.04.)
Abendkasse 12 €
Für unter 18-Jährige 5€ (nur Abendkasse)

Einlass ab 19:30 Uhr.

Der Vorverkauf ist online über das nachstehende Formular, bei „Die Eule – Einbeck“ (Knochenhauerstr. 19-21), in der Einbecker Kaffeerösterei (Marktplatz 25) oder an der Kasse im NEU-Deli in begrenzter Stückzahl möglich.