Schlagwort-Archive: Eugénie VP

Reisen durch Musik mit Eugénie VP


Unter dem vielsagenden Titel „Französischer Pop trifft Globetrotter Musik“ lud die französische Sängerin, Pianistin und Songwriterin Eugénie VP am 08. November 2024 das Publikum zu einer Weltreise ein.


Zur Einstimmung brachte der Kolumbianer Río López südamerikanische und karibische Klänge nach Einbeck. Bei den mitreißenden Rhythmen des Multiinstrumentalisten blieben die Füße kaum still.


Vom Kinosessel nach Französisch-Polynesien reist man mit Eugénies aktueller Single „Vahine Vanira“. Der Sommerhit ist eine Liebeserklärung an das französische Überseegebiet im Südpazifik und seine Bewohner. Man meint, die frische Meeresluft um die Nase und den weißen Sand zwischen den Zehen zu spüren.

Eugénie arbeitet derzeit an ihrem ersten Album in drei Sprachen (Französisch, Deutsch und Englisch), das im Laufe des Jahres 2025 erscheinen soll. Bei ihrem Auftritt im NEU-Deli bekam das Publikum einen exklusiven Vorgeschmack.

Foto Sabine Mischke
Foto Sabine Mischke

Begleitet wurde die Parisienne an diesem Abend im NEU-Deli von dem Schlagzeuger Christian Passlick und dem Bassisten Jürgen Höper.

Auf unserer großen Kinoleinwand waren zwischen den Liedern, die eigenen Musikvideos der Künstlerin zu sehen, sowie eigens kreierte Videoclips. So überzeugte dieses multimediale Live-Konzert nicht nur klanglich, sondern bot dem Publikum auch ein visuelles Storytelling.

Foto Sabine Mischke

Als Tochter einer Flugbegleiterin und eines vielseitigen Künstlers ist Eugénie weit gereist und weltoffen. Ihre Musik ordnet die Französin dem Genre „Globetrotter Music“ zu. Sie verbindet gekonnt verschiedene Musikrichtungen wie Pop, Folk, Weltmusik, Jazz oder Elektro. Die Songtexte sind mehrsprachig, was dem Repertoire eine interkulturelle Dimension verleiht.

Eine besondere Überraschung war die Performance der Tanzschule Krebs. Zu Eugénies Komposition „Der Bahnsinn“ studierten die Tanzschülerinnen eine eigene Choreographie ein, inklusive Trillerpfeifen-Einsatz!

Zum krönenden Abschluss betrat das Tanzlehrerpaar Michaela und Leif Montag zu Eugénies Dance Remix-Variante von „Vahine Vanira“ die Bühne und tanzte einen beeindruckend eleganten Disco Fox.

Während des Konzerts filmte Julian Diener und so entstanden breits zwei kurze Musikvideos, in denen man nicht nur die tolle Stimmung, sondern auch unseren schönen Kinosaal sehen kann.

Musikvideo zu „Der Bahnsinn

Musikvideo zu „Au Bout de la Nuit Blanche“

Aktuelle News von Eugénie VP auf www.eugenievp.com und folgenden sozialen Netzwerken:

YouTube

Instagram

Facebook

[Fotos: Jens Liebscher, Sabine Mischke (Markiert) | Plakatgestaltung Eugénie VP | Text: Zim]

Feierliche Einweihung nach den Umbaumaßnahmen August 2024


Regelmäßige Besucher wissen: Nach der Sommerpause 2023 war der Toilettengang im NEU-Deli viel schöner als vor der Sommerpause!
Das lag an den umfangreichen Umbau- und Renovierungsarbeiten, die mit viel Engagement von ehrenamtlichen Helfern und geschickten Handwerkern im Juli und August 2023 durchgeführt wurden. Federführend bei der Gestaltung war Eckhart Hüser und so verfügt das NEU-Deli nun über ein Foyer und Sanitärräume, die optisch ansprechend mit Moderne und Nostalgie spielen und zudem barrierefrei sind.
Berichte über den Umbau finden Sie auch hier: Baustellenbericht und Fertigstellung

Nachdem nun alle Baumaßnahmen und Formalitäten erledigt waren, wurde es Zeit, diese tolle Leistung gebührend zu feiern! Die Schülerinnen und Schüler der Werkstattschule Einbeck wurden mit einem Buffet beauftragt, passend zum NEU-Deli im 70er Jahre Stil – der Käseigel lässt schön grüßen!

Auf der Bühne stellte der Vereinsvorstand den geladenen Gästen die Umbauarbeiten vor und bedankte sich herzlich bei allen beteiligten Handwerksfirmen, Sponsoren, Helfern und Unterstützern.

Die französische Sängerin Eugénie VP spielte am Keyboard entspannte Lounge-Musik und gab der Veranstaltung damit einen besonders stilvollen Rahmen.

Zum Abschluss wurde dem Publikum der Film „Hugo Cabaret“ präsentiert – ein berührendes Leinwandmärchen für Kinoliebhaber und ein großer Tipp unseres Programmteams.

Bericht Einbecker Morgenpost

[Fotos: Sabine Mischke I Text: Zim]

„French Up“ – Zwischen Paris und Einbeck

Am 14.10.2023 nahmen uns die drei Musiker von CometTrio auf eine besondere Reise einer Liebesgeschichte von Paris nach Einbeck mit. Die zauberhafte Eugénie, begleitet von Christian und Jürgen, erzählte musikalisch mit Eigenkompositionen, sowie bekannten Chansons, die Geschichte einer jungen Französin, die der Liebe wegen nach Einbeck kam. Ein berührender Abend, der das Publikum durch Frankreich bis in die Heimat begleitete.


Regelmäßige NEU-Deli-Besucher haben seit der Wiedereröffnung 2021 schon viel zu sehen und hören bekommen, doch als die bezaubernde Französin Eugénie eine Melodica spielend durch die Gänge des Kinosaals schritt, war klar, dass es ein ganz besonderer Abend für Ohren und Augen werden würde.

Die Einbecker Band CometTrio nutzte das gesamte Potential des NEU-Deli und präsentierte einen multimedialen Konzertgenuss der Extraklasse. Durch Eugénies Erzählungen begleitete das Publikum ihre Freundin Blanche dabei, wie sie in Paris lebt und liebt, illustriert durch passende Bilder und Filme, projiziert auf die Kinoleinwand.

Da es sich bei Blanche um eine emanzipierte, erfolgreiche Krankenschwester handelt, begann der Abend mit einer Eigenkomposition der Band aus dem Jahr 2020. „Au Bout de la Nuit, Blanche” ist eine Hommage an das Arzt- und Pflegepersonal in der schweren Corona-Zeit.

Als Zaungast in Blanches Leben wurde dem Publikum die Lebensart der Franzosen nähergebracht. Tischkultur und Gastfreundlichkeit, aber auch politische Themen wurden angesprochen. Die Höhen und Tiefen von Blanches Liebeslebens wurden untermalt von wunderschönen Balladen und mitreißenden Uptempo Nummern.

Nicht nur die Bühne war an diesem Abend französisches Staatsgebiet, auch das Kinofoyer war ganz in Tricolore gehüllt und lockte mit feinem französischem Wein, herrlichen Häppchen und süßen Macarons.

Zwischen internationalen Hits wie „Voyage, Voyage“, klassischen Chansons wie „La vie en rose“ und rein instrumentalen Stücken wie „Spooky“ von Classics IV verliebte Blanche sich in den Studenten Lukas. Mit ihm reist die Pariserin in seine Heimat Einbeck und erfreute sich an der Naturnähe des kleinen Städtchens in Niedersachen. „Naturnah“ war auch das perfekte Stichwort für eine weitere Eigenkomposition der Band: „Im Garten des Lebens“ ist ein musikalisches Glücklichmach-Statement, zu dem es auch ein sehr charmantes Musikvideo gibt.


Musik verbindet Menschen und Kultur – das bewies dieser außergewöhnliche Konzertabend auf wunderbare Weise.

Auf der Bühne stand Eugénie VP mit Gesang, Piano, Keytar, Melodica und Kazoo,
Jürgen mit Bass und Gitarre
und Christian an E-Drums und Trillerpfeife.

Zur Zugabe brillierte das Trio noch einmal mit „Les Champs-Elysées“ und einer wunderbaren Version von „Le dernier jour du disco“ der Sängerin Juliette Armanet.

[Fotographie: Jens Liebscher, Text Britta Grastorf/Zim]


Grußworte von der Band:

Merci beaucoup an das wundervolle Team vom Neu Deli!

Es war die gelungene Premiere von unserer Show "French Up !", die wir speziell für den französischen Abend im NEU-Deli geschaffen haben. Das Kino bot uns die wunderbare Gelegenheit und Chance, unsere Livemusik mit Videoprojektion und Storytelling zu bereichern. Dadurch ist eine außergewöhnliche audio-visuelle Show entstanden, die das Publikum in den Bann gezogen hat.

Die zweistündige Reise von Paris über Göttingen bis nach Einbeck hebte jeden aus den bequemen Sitzen. Von französischen Klassikern wie Voyage Voyage, Les Champs-Elysées und Je Veux über top-aktuelle Hits wie Le Dernier Jour Du Disco hin zu vielen eigenen mehrsprachigen Kompositionen, gab es einen facettenreichen Hörgenuss, der zum Mitklatschen, -singen und -bewegen animierte.

Die Geschichte, die mit Videos untermalt und zwischen den Liedern erzählt wurde, gab dem Abend einen ganz besonderen Flair. 

Die tolle pro-aktive Begleitung mit Sound- und Lichttechnik von Daniel Krümmel haben wir sehr genossen.
Das Deli-Team hat mit ganz viel Herzblut Großartiges geleistet und es geschafft, mit Deko, Kleidung und Buffetangebot die Pariser Atmosphäre nach Einbeck zu bringen.

Wir haben uns von der Vorbereitung bis zum Abbau noch nie so gut aufgehoben gefühlt. 
Riesen Merci nochmal. 

CometTrio
https://www.cometduo-music.com/de