„Neu-Deli on stage“
Akustikkonzert mit „Melanie Mau & Martin Schnella“ und „Dogs on Lead“

Auftakt zu „Neu-Deli on stage

Akustikkonzert mit „Melanie Mau & Martin Schnella“ und „Dogs on Lead

© Jens Liebscher

Am Samstag den 03.12. weihten „Melanie Mau & Martin Schnella“ und „Dogs on Lead“ das neue Veranstaltungsformat „Neu-Deli on Stage“ des Einbecker Lichtspielfreunde e.V. ein. Die hervorragende Klangkulisse des alten Kinosaals und der rockige Sound der Vollblutmusiker gingen Hand in Hand und bescherten dem „Neu-Deli on stage“ einen krachenden Auftakt.

Die gemütlichen Kinositze verliehen der Veranstaltung ein fast intimes „Wohnzimmerkonzert“-Gefühl und das charmante Serviceteam versüßte den Abend noch zusätzlich.

Melanie Mau & Martin Schnella © Jens Liebscher

Das begeisterte Publikum bedankte sich bei den Künstlern mit tosendem Applaus, der Bitte nach Zugabe und beim Team des „Neu-Deli“ mit den Worten „bei Euch ist tolle Atmosphäre“, „macht weiter so“ und „wir kommen unbedingt wieder“. 

Das beeindruckende Akustikkonzert mit ‚Melanie & Martin‘ (mit Unterstützung vom wunderbaren Mathias Ruck) und ‚Dogs on Lead‘ mit Frontfrau Cecile Beelmann war somit ein voller Erfolg im wiederbelebten Kultkinosaal in Einbeck.


Dogs on Lead © Jens Liebscher

Aktuell werden mehrere hochwertige Konzerte für Musikliebhaber*Innen, Veranstaltungen für Kinder, Comedy, Poetry Slam und sogar eine Open-Stage-Veranstaltung geplant.

Weiterhin bietet der Verein regelmäßig klassisches Kinoprogramm und Konsolen-Gaming auf der großen Leinwand.

Der Kinosaal kann auch für private Veranstaltungen gebucht werden. Bei Interesse am Verein und Veranstaltungs- oder Filmwünschen kann unter info@neu-deli.de Kontakt aufgenommen werden.

Wir freuen uns auf Sie.


.

.

.

Warum Livemusik so wichtig ist (Blogbeitrag auf Eseltreiber.de)


{Fotos: J. Liebscher | Text: B. Grastorf}

Schaukästen – nicht nur zum Schauen

Viele Einbecker sind bereits den Weg entlang der Münsterstraße geschlendert, um auf den Marktplatz zu gelangen. Entweder um einen Cappuccino zu trinken oder um auf dem Wochenmarkt einzukaufen. Der Weg führt automatisch an der Eingangstür des NEU-Deli und an seinen Schaukästen vorbei.


Insbesondere die Schaukästen rund um den Eingang befassen sich mit den aktuellen Veranstaltungen. Sicherlich ist vielen bereits das Programm des NEU-Deli aus der Tagespresse oder von Aushängen an verschiedenen Stellen der Stadt, wie z.B. der Kulturstehle am Möncheplatz, bekannt.

Trotzdem möchte ich noch einmal auf den Holzspender hinweisen, der sich unter dem linken Schaufenster im Eingangsbereich befindet. Hier kann man sich kostenlos einen Programmstreifen mit kleinen Erläuterungen zu den Vorstellungen mitnehmen. Und auch der Briefkasten freut sich über jede Mitteilung von Ihnen. Nutzen Sie ihn wann immer sie möchten, um uns eine Anregung oder einen Filmwunsch mitzuteilen.

Zurzeit sind zwei Kästen mit einer kleinen Foto Ausstellung bestückt. Hier haben wir mit einigen Bildern und Informationen das Geschehen rund um das Neu-Deli festgehalten. So finden Sie zurzeit Informationen zu unserem alten Projektor und den bereits umgesetzten Baumaßnahmen.

Der vorletzte Schaukasten ist ein Besonderer! Schon die Beschriftung über dem Fenster weist darauf hin. Hier können sich Einbecker Vereine oder Initiativen kostenlos 4 Wochen lang präsentieren. Anfragen dazu an info@neu-deli.de oder einfach zu einer Vorstellung am Dienstagabend um 20:00 vorbeikommen.

{E. Hüser}


Also nicht nur Schauen und Anschauen auch mal Reinschauen – Wir freuen uns.

Gekloppe im Kino

Am 22.07. ab 18 Uhr veranstalten wir ein Super Smash Bros. Ultimate Turnier!

Das Spiel ist ab 12 Jahren freigegeben, Jugendliche unter 14 Jahren dürfen nur in Begleitung einer gesetzlichen Vertretung teilnehmen.

Wir starten mit einem 1on1 Turnier, wo es auch Preise zu gewinnen gibt. Ist nach dem Turnier noch Zeit, geht es natürlich noch mit entspannt weiter.

Wir bitten um eine vorherige Anmeldung !

Alle weiteren Details gibt es auf der Anmeldeseite:
https://pretix.eu/neu-deli/gaming/

Jeanette Malchow

Wir sind unendlich traurig über den Tod von Jeanette.

Sie hat uns mit ihrem wohlwollenden und offenem Blick auf die Welt und ihrem Wissen inspiriert, mit ihrem trockenen Humor zum Lachen gebracht Offenheit und Empathie begleitet.“

So war sie. Sie war ein Schatz, voller Charme, Wissen um das Wesentliche und Humor – und für uns die Schatzmeisterin. Und wenn´s mal wieder besonders eng war traf ihr Humor ins Schwarze.

Wir werden sie schmerzlich vermissen denn die Lücke, die sie hinterlässt können wir nur schwerlich schließen.

Aber „jedem Ende wohnt auch ein Anfang inne“. So werden wir weitermachen und auch in Ihrem Sinne die Kultur für alle Menschen in Einbeck mit neuen Ideen voranbringen.

In Erinnerung an sie werden ihre strukturierten Gedanken und Aspekte uns auf unserem Weg begleiten.

Walter Schmalzried

Herr Schmalzried war für uns, die Einbecker Lichtspielfreunde, Mäzen, Ideengeber und Freund zugleich.

Wann immer wir uns trafen und über die verschiedenen Themen diskutierten, habe ich seine Bescheidenheit und sein großes Wissen um Gott und die Welt bewundert. Und das meine ich auch wörtlich.

Er besaß eine tiefe religiöse Einstellung, liebte klassische und moderne Musik, Theater und Kultur. So brachte er sich in viele Bereiche des öffentlichen Lebens ein.

Er hatte eine klare Idee von uns, als noch zu gründenden Verein, der sich zukünftig um das Gelingen des Projektes NEU-Deli bemühen sollte. Vieles wurde in gemeinsamen Gesprächen erörtert und durchdacht.

Egal, ob es um Elektroinstallation oder die neue Bühne ging. Er brachte uns sein Vertrauen entgegen, wusste uns stets zu ermahnen und aufzumuntern. „Ihr macht das schon“ sagte er manchmal wenn es darum ging neue Ansätze und Aspekte umzusetzen.

Wir vermissen ihn als Inspirationsquelle und wirtschaftlichen Hintergrund. Wir erinnern uns an sein selbstloses Engagement für die Menschen der Stadt und als Initiator der „Eule“.

In seinem Sinne wollen wir weiterhin mit dem Neu-Deli die Kultur in Einbeck fördern.

Eckhart Hüser
1.Vorsitzender

Rose im NEU-Deli

Seit einigen Tagen steht eine Rose auf der Bühne im NEU-Deli.

Allein und verlassen auf dem großen schwarzen Boden. Die Rose ist in unserer Kultur ein Symbol der Liebe, des Lebens und der Wiedergeburt.

In der Religion und dem spirituellen Leben hat die Rose eine vielfache Bedeutung. Im Altertum war sie ein Symbol für die Verschwiegenheit der Menschen zueinander.

Seit der Renaissance war sie aus Räumen, in denen es um verschwiegene Gespräche und den Austausch von geheimen Informationen ging, nicht wegzudenken.

Später war die Rose als Verzierung in Deckenfriesen und auf Bildern ein ständiger Begleiter des Alltagslebens.

Bei uns steht sie nun als Zeichen der Trauer und des Gedenkens über den Abschied von wichtigen Persönlichkeiten aus unserem Vereinsleben.

Wir haben kurz nacheinander zwei wichtige Menschen verloren. Unseren Mäzen und Förderer Herrn Walter Schmalzried des Weiteren unser Gründungsmitglied und Schatzmeisterin Jeanette Malchow.

Mario Kart im Kino

Am kommenden Freitag startet Nintendo mit der Veröffentlichung neuer Strecken für Mario Kart 8 auf der Switch. Bis Ende 2023 werden dem Spiel an mehreren Terminen neue Strecken hinzugefügt.

Dies möchten wir mit einem offenen Spieleabend begleiten. Interessierte sind herzlich eingeladen am kommenden Freitag ab 18 Uhr im NEU-Deli vorbei zu schauen und mit uns gemeinsam auf der großen Leinwand zu zocken.

  • Erster Termin am 18.03.2022 ab 18 Uhr
  • Wir bitten um vorherige Anmeldung
  • Bringt, wenn Ihr habt, Joy-Con oder Pro Controller mit
  • Wenn Ihr keinen Controller habt, auch gut. Wir werden genug haben. 🤞🤞
  • 3G – genesen oder geimpft oder getestet
  • Eintritt: Zahl was Du willst!

Zuschauer sind natürlich auch willkommen!

Zahl was Du willst!?

Ihr habt sicherlich die die Preisentwicklungen der letzten Wochen mitbekommen. Wir brauchen dringend Geld für Strom und Heizöl, gleichzeitig möchten wir aber allen ermöglichen, an dem Event teilzunehmen.

Wir würden uns wünschen, dass Ihr uns mindestens 5 Euro in die Spendendose werft, das ist aber euch überlassen.

Unser Twitch Channel

Wenn wir es zeitlich hinbekommen, wird das Event auf Twitch gestreamt. Den Channel gibt es schon, schaut mal gerne rein: neu_deli_einbeck

Bitte Anmelden

Um besser planen zu können bitte wir um eine vorherige Anmeldung.

Weltfrauentag im NEU-Deli

Die gemeinnützigen Einbecker Lichtspielfreunde präsentieren zum Weltfrauentag am 8. März 2022, um 20.00 Uhr im früheren Deli-Kino in der Münsterstraße 12a – dem heutigen NEU-Deli – einen Film über die mutige und engagierte Juristin Elisabeth Selbert
(Iris Berben), die sich kurz nach dem 2. Weltkrieg erfolgreich für die Gleichberechtigung der Frauen im Grundgesetz der damals zukünftigen BRD eingesetzt hat. Ihr verdanken wir den Satz – Männer und Frauen sind gleichberechtigt –. Auch wenn wir immer noch daran arbeiten, diesen Satz in allen Bereichen unseres Lebens gelebte Wirklichkeit werden zu lassen, hat Elisabeth Selbert uns damit einen Grundstein für die Gleichberechtigung anvertraut.

In weiteren Rollen finden wir u.A. Anna-Maria Mühe, Walter Sittler und Max von Thun.

Wir haben den Film über die Einbecker Gleichstellungsbeauftragte Frau Engelhardt bekommen, daher ist der Eintritt sowie das Fingerfood frei. Getränke können an der Abendkasse erworben werden werden.

Bitte reservieren Sie für den Abend unter: info@neu-deli.de

In unserem Kino gilt nach wie vor die 2G Regel. Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit Ihnen!